Moderne Pulverlackiererei
Professionelle Pulverlackierlinie ist eine neue Dienstleistung, die wir unseren Kunden anbieten.
Pulverlack schützt die Oberfläche vor Korrosion und erhöht gleichzeitig die ästhetischen Qualitäten und die Festigkeit der lackierten Elemente.
Abmessungen der Elemente:
- max. 3100 mm Länge
- max. 1580 mm Breite
- max. 2100 mm Höhe
Mehrstufiger Pulverlackierprozess:
1. Annahme des Auftrags
- Bestimmung der Struktur und Fertigung der aufgetragenen Beschichtung.
Farbauswahl aus der RAL-Palette.
2. Entfetten und Phosphatierung der Oberfläche
- Die Stufe, die entscheidet, ob die erhaltene Beschichtung gegen Stöße, Korrosion und andere mechanische oder äußere Einflüsse wie z.B. Witterungseinflüsse beständig ist.
Der Prozess findet in einer automatischen Waschkammer statt, in der die Materialoberfläche mit Hilfe hochwertiger Chemie entfettet und phosphatiert wird. Die Phosphatierung wirkt sich positiv auf die Oberflächenqualität aus, macht sie korrosionsbeständiger und festigt zusätzlich die Lackschicht.
3. Auftragen von Pulverfarbe
- in der speziell dafür vorgesehenen Kabine wird das elektrostatisch aufgeladene Pulver auf die zuvor vorbereitete Oberfläche aufgetragen.
4. Polymerisation
- Die Aushärtung der Lackbeschichtung erfolgt in einem für diesen Zweck bestimmten Ofen, in dem die Erhitzungstemperatur 180 °C - 200 °C beträgt.
Im Ofen wird die Pulverfarbe unter dem Einfluss der Temperatur polymerisiert.
5. Beschichtungsqualitätskontrolle, Verpackung und Lagerung.
- Nach Abschluss des Lackierprozesses werden die Teile auf ihre Qualität geprüft.
Es ist die Kontrolle der Dicke der Beschichtung und ihrer Qualität durchgeführt .
Die fertigen Einzelteile, die auf die Abholung oder den Transport zum Kunden warten, werden verpackt und im Lagerregal gelagert.