Drehen auf CNC-Drehmaschinen
Das Drehen auf CNC-Drehmaschinen ist eine der Arten der Fräsbearbeitung, die vollautomatisch durchgeführt wird. Der Einsatz von computergesteuerten numerischen Geräten ermöglicht es, die perfekte Qualität unter Beibehaltung der Reproduzierbarkeit zu erreichen. CNC-Drehmaschinen erhöhen die Produktivität, wodurch es einfacher ist, die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach einem bestimmten Produkt zu erfüllen. Bei der CNC-Bearbeitung sind die Materialverluste viel geringer, was zu geringeren Kosten führt.
Mit der CNC-Drehmaschine lassen sich auch bei recht komplizierter Geometrie Objekte in unterschiedlichen Formen herstellen. Die heute verwendeten Geräte arbeiten sehr effizient und entlasten die Arbeiter erheblich.
Drehmaschinen dienen der Bearbeitung von geometrischen Bauteilen, die beim Schneiden aufeinanderfolgender Metallschichten entstehen. Mit ihnen fertigen wir Teile für Maschinen und industrielle Anlagen. Die von uns gefertigten Bauteile finden Anwendung in vielen komplexen Anlagen und Systemen.
CNC – Fräsen
Das Fräsen ist eine der Arten der Fräsbearbeitung. Mit dieser Bearbeitungsmethode werden verschiedene Arten von Materialien bearbeitet: Metalle, Kunststoffe und viele andere. Mit der Maschine werden Elemente in die richtige Form gebracht: Rillen, Schrauben oder Zahnräder geschnitten und flache Oberflächen bearbeitet. CNC-Fräsen ist ein computergesteuerter Prozess, der darauf abzielt, mit möglichst geringem Materialeinsatz reproduzierbare Elemente zu erzeugen. Dadurch ist die Arbeit effizienter und schneller als bei der manuellen Bearbeitung des Materials. CNC-Fräsen eignet sich hervorragend für die industrielle Produktion.
Mit dem Fräsen lassen sich viele verschiedene Bauteile bearbeiten. Um dies jedoch richtig auszuführen, bedarf es fundierter Kenntnisse über das Material, in dem die Arbeiten ausgeführt werden. Nur erfahrenes Personal kann die Bearbeitung effizient und präzise durchführen und die schwierigen Aufgaben meistern.